Schloss Murau

Routenplaner
Motivbeschreibung
Schloss Murau - Fürstlich Schwarzenberg`sche Familienstiftung ist ein vierflügeliges Renaissance-Schloss mit Innenhof am Hügel in der Stadt.
Säle: Rittersaal, Katzensaal, Schauraum, Eisensaal, Schlossküche und Schlosskapelle
Geschichte:
Ulrich von Liechtenstein erbaute um 1232 die erste Burg auf dem Murauer Schlossberg. Im Krieg zwischen dem Hause Habsburg und dem Böhmenkönig Ottokar Přemysl wurde die Burg zerstört und durch Ulrichs Sohn Otto von Liechtenstein wieder aufgebaut.
Christoph von Liechtenstein war mit Anna Neumann von Wasserleonburg verheiratet. Als er 1580 starb, gingen Burg und Herrschaft Murau an die Witwe über. Als Zweiundachzigjährige heiratete sie im Jahr 1617 in ihrer sechsten Ehe den damals 25jährigen Reichsgrafen Georg Ludwig zu Schwarzenberg - wobei die Ehe wohl an Stelle einer Adoption geschlossen wurde. Nach dem Tod seiner Gemahlin im Jahr 1623 ließ Graf Georg Ludwig die alte Burg abtragen und in den Jahren 1628 bis 1643 das vierkantige, um einen Arkadenhof gelegene Renaissanceschloss erbauen.
Das Schloss Murau verblieb bis in die heutige Zeit im Eigentum des im Jahr 1670 vom Kaiser in den Fürstenstand erhobenen Hauses Schwarzenberg.
Kategorien:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Schlösser
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschließung:
Strom, Wasser, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Schlossberg 1
8850 Murau
Kontaktperson:
DI Heike Kellner
Fürstlich Schwarzenberg`sche Familienstiftung Schloss Murau
Schlossberg 1
8850 Murau
Tel.: +43 (0) 3532/ 2302 58