Schloss St.Martin

Routenplaner
Motivbeschreibung
Das Schloss St.Martin wurde im 11. Jhdt, als Burg mit Eigenkirche der Aribonen, erstmals urkundlich erwähnt.
Später war es Verwaltungssitz des Stiftes Admont und wurde in einen Probsteihof mit Turm und Kapelle umgebaut.
1638 wurde das Schloss in seiner heutigen Form erbaut.
1918 Beginn der volksbildnerischen Tätigkeit unter Josef Steinberger; das Schloss St.Martin war das erste bäuerliche Volksbildungsheim im deutschen Sprachraum.
1936 erfolgte die Besitzübernahme durch das Land Steiermark.
Heute ist das Schloss ein modernes Bildungsheim mit einer landwirtschaftlichen Fachschule.
Es verfügt über eine sehenswerte Schlosskirche mit einem 1740 von Josef T.Stammel errichteten, bedeutenden Barockaltar .
Kategorien:
Infrastruktur, Architektur alt, Gebäude
Details:
Veranstaltungshallen, Schlösser, Schulen, Kirchen/Kapelle, Gärten/Parks, Innenhöfe, Gebäude innen, Gebäude außen
Themen:
Freizeit, Kultur, Natur, Brauchtum/Tradition, Handwerk, Bildung/Forschung, Religion
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
ganzjährig
Erschliessung:
strom
wasser
wc
Parkplätze und weitere Stellflächen:
vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Kontaktperson:
Fr. Maria Greiner
Volksbildungsheim Schloss St.Martin
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 (0)316 28 36 55
Fax: +43 (0)316 28 36 55 380
Homepage:
www.schlossstmartin.at
E-Mail: