Burg Oberkapfenberg

Routenplaner
Motivbeschreibung
1173 erste urkundliche Erwähnung einer Burg “Chaffenberch”.
Ende des 13. Jahrhunderts Erbauung der heutigen Burg Oberkapfenberg durch die Herren und Grafen von Stubenberg. Wohn- und Verwaltungssitz der Herren von Stubenberg und Sitz des Landgerichts für weite Teile des Mürztales.
Um 1550 Ausbau zu einer Renaissancefestung.
1739 verlassen die Grafen von Stubenberg die Burg und ziehen in das neue Schloss Wieden am Ufer der Mürz. Die Burg Oberkapfenberg steht leer und verfällt zur Ruine.
1955 beginnt Graf Stubenberg mit dem Wiederaufbau zu einem Burghotel. Die Ruinen der alten Burg werden in diesen Wiederaufbau einbezogen.
Ab 1985 steht die Burg Oberkapfenberg wieder leer.
1992 kauft die Stadtgemeinde Kapfenberg die Burg. Gründung des Vereines Initiative Burg Oberkapfenberg, der die Restaurierung der Burg vorantreibt, seit 1994 ist die Burg wieder ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Burg Oberkapfenberg ist ganzjährig geöffnet und frei zu besichtigen. In der Burg findet sich auch ein Museum. Es findet auch immer wider Greifvogelvorführungen statt. Die Burg Oberkapfenberg ist von Feber bis Ende Dezember geöffnet. In der Burg befindet sich auch ein Museum. Von April bis Ende Oktober finden Greifvogelflugschauen statt.
Kategorien:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Burgen, Museen, Tiere, Gebäude innen, Gebäude außen
Themen:
Freizeit, Kultur, Brauchtum/Tradition
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
Die Burg Oberkapfenberg ist von Feber bis Ende Dezember geöffnet.
Erschließung:
Strom, Wasser, WC, Lift
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Schlossberg 1
8605 Kapfenberg
Kontaktperson:
Margit Dietl
Schlossberg 1
8605 Kapfenberg
Tel.: +43 (0) 3862/ 27 309
Fax: +43 (0) 3862/ 27 309 10
Homepage:
www.burg-oberkapfenberg.at
E-Mail: