Eisenerz

Routenplaner
Motivbeschreibung
Eisenerz ist eine historisch gewachsene Stadt, deren Ursprung auf die Zeit um das Jahr 700 zurückgeht. Den größten Gewinn aus dem Eisengeschäft zogen zwar die geschäftstüchtigen Händler in Steyr, doch auch die Eisenerzer Radmeister verewigten sich durch viele bauliche Schmuckstücke in der Altstadt. Ein wahres Fotomotiv ist der Bergmannsplatz vor dem alten Rathaus. Rund um den Brunnen mit der kleinen Bergmannsfigur in original maximilianischer Bergmannstracht stehen behäbige Bürgerhäuser wie die ehemalige Schreibstube oder der Innerberger Traidkasten. Typisch für die Altstadt sind die Häuser ehemaliger Radmeister, die ihre Wohnstätten damals mit Arkadenhöfen und Sgraffitoschmuck ausstatteten.
Ein weiteres Bauwerk aus der Renaissancezeit ist der Schichturm. Diesen erreicht man über über kurze Serpentinen von der Altstadt aus oder über einen Kreuzweg. Vom Schichtturm aus hat man die beste Möglichkeit einen Blick über die Stadt und auf den Erzberg zu werfen - ein toller Standpunkt für Fotografen.
Kategorien:
Städte und Dörfer, Architektur alt, Gebäude
Details:
Städte
Themen:
Brauchtum/Tradition, Handwerk, Architektur alt, Bergbau
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
ganzjaehrig
Erschliessung:
strom
wasser
wc
Parkplätze und weitere Stellflächen:
vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Rathausplatz 1
8790 Eisenerz
Kontaktperson:
Stadtgemeinde Eisenerz
Rathausplatz 1
8790 Eisenerz
Tel: +43 (0) 3848 / 2511
Fax: +43 (0) 3848 / 2511 74
Homepage:
www.eisenerz.at
www.erlebnisregion-erzberg.at
E-Mail: