RABL Joe
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Geboren: 1973/12/03 in der Steiermark
Staatsangehörigkeit:
Österreich
Größe/Figur:
185 cm / sportlich
Augenfarbe/Haarfarbe:
Braun/Dunkelbraun
Lebenslauf:
Joe Rabl wurde in der westlichen Steiermark in Graz geboren, dort wo der Schilcher-Wein und das bekannte Kürbiskernöl beheimatet sind. Und damit nicht genug, Joe wuchs nicht unweit der Heimat des gebürtigen Österreichers Arnold Schwarzenegger auf. Es scheint, als ob Joe dies in zweifacher Hinsicht geprägt hat. Seine Vorliebe für kulinarische Köstlichkeiten sowie seine Leidenschaft für das Filmgeschäft zeichneten sich bereits früh ab. Im Alter von nur acht Jahren servierte er seiner Mutter seine selbst zubereiteten Kreationen. Ebenso nahmen seine Schauspielambitionen bereits im Kindergarten in St. Stefan ob Stainz ihren Anfang und er übernahm verschiedene Rollen. Auch später zu Schulzeiten nahm er regelmäßig an diversen Aufführungen teil und als er schließlich in einer Schulaufführung des Stückes „Die Drei Musketiere“ die Rolle des D’Artagnan spielen konnte, erfüllte sich für ihn ein großer Wunsch. 1993 übernahm er eine kleine Rolle in der Filmversion des Stückes. Dies gab ihm die Gelegenheit, das Filmhandwerk von der Pike auf zu erlernen und legte so den Grundstein für sein späteres Berufsleben. Individualität ist ihm seit jeher wichtig und das spiegelt sich deutlich in seinem bisherigen Werdegang wider. Doch bevor es Joe nach Hollywood verschlug, absolvierte er nach seiner Schulzeit zunächst eine Ausbildung zum Koch und Gastronomiefachmann. Im Alter von 18 Jahren besuchte er eine der besten Kochkunstschulen (Tourismusschule Bad Gleichenberg) in Österreich und schloss das Studium zwei Jahre später erfolgreich ab. Im Anschluss hielt ihn nichts mehr in der Heimat und so machte er sich auf den Weg nach Los Angeles. „In L.A. angekommen, fühlte ich mich in dieser großen Stadt doch sehr klein.“, erzählt er rückblickend. Seinen Lebensunterhalt bestritt er zunächst bilderbuchmäßig als Tellerwäscher. Dann ging es langsam bergauf und er arbeitete als Privatkoch auf zahlreichen Partys und lernte einflussreiche Leute kennen. Unter anderem kochte er für den US-amerikanischen Komponist und Musikproduzent James Newton Howard, David Geffen und den Profi-Tennisspieler Pete Sampras. Auch DHL-Gründer Bill Robinson nahm seine Kochkünste gerne in Anspruch und Arnold Schwarzenegger servierte er echte Spätzle mit Naturschnitzel aus der gemeinsamen Heimat. 2005 besuchte er Schwarzenegger während seinem Wahlkampf zum kalifornischen Gouverneur.
Mittels dieser Aufträge finanzierte sich Joe Rabl seine Ausbildung an Schauspielschulen in Los Angeles (Harry Mastrogeorge Acting Classes und Stella Adler Classes) und New York (Lee Strasberg Institute). Sein Debüt gab er in der Hollywood-Produktion des bekannten Kassenschlagers „Godzilla“ (TriStar Pictures, Roland Emmerich, Dean Devlin) und anschließend war er in dem Film „Breakdown“ (Paramount Pictures, Dino De Laurentiis, Jonathan Mostow) mit Kurt Russell zu sehen. Darüber hinaus arbeitete er auch für David Geffen (Geffen Records, Mitgründer des Filmstudios DreamWorks).
Als Commercialmodel und Filmschauspieler steht Joe Rabl in Österreich und Deutschland für Fotoshootings, TV- und Print Commercials sowie für Magazine vor der Kamera. Seit 2007 ist er unter anderem für 3Austria, EnBW, Sixt Deutschland, Dekra, Bang & Olufsen runs SAP weltweit, Mercedes, Württemberger Wein (Württembergs schönstes Abendrot), Pro7, Sat1, Arte, ARD und ORF tätig.
Englisch:
Joe RABL was born in Graz, Western Styria, where the “Schilcher-wine” and the famous pumpkin seed oil are grown. Joe grew up not far from the home of the famous native Austrian Arnold Schwarzenegger. It seems that this has influenced Joe in two ways at a very early stage in his life: His love to culinary delights and his passion for the movie business. At the age of eight he served his mother his self-prepared creations which were tasting very good. His acting ambitions already started in kindergarten at St. Stefan ob Stainz where he took over several roles. During his later schooldays he participated regularly in various performances. A big dream came true when he could finally play the role of d'Artagnan in a school production of the play "The three Musketeers". In 1993 he took a small role in the film version of the play. This gave him the opportunity to learn more about the film industry from scratch and laid the foundation for his career. Individuality is very important to him, and this is reflected in his career at any time. All this finally led Joe to Hollywood, but before this he completed his training as a chef and catering specialist after school was over. At the age of 18 he attended one of the best schools of cuisine (tourism school in Bad Gleichenberg) in Austria and two years later successfully completed his training there. After that nothing more kept him at home and so he set out on the way to Los Angeles. "When arriving at the big city of L.A. I felt very small", he once told in retrospective. Picture-perfect, he made his first living as a dishwasher. Then things started heading in the right direction and he worked as a private chef at numerous parties and met influential people. Amongst other things, he cooked for the American composer and music producer James Newton Howard, David Geffen, and the professional tennis player Pete Sampras. DHL founder Bill Robinson employed Joe´s extraordinary culinary skills and Arnold Schwarzenegger was served real” Spätzle” with natural pulp from the common home. In 2005 he accompanied Schwarzenegger during his campaign for California Governor. Through these jobs, Joe RABL paid his way through acting schools in Los Angeles (Harry Mastrogeorge acting classes and Stella Adler classes) and New York (Lee Strasberg Institute). He made his debut in the Hollywood production of the famous hit "Godzilla" (TriStar Pictures, Roland Emmerich, Dean Devlin), and then he was seen in the film "Breakdown" (Paramount Pictures, Dino de Laurentiis, Jonathan Mostow) with Kurt Russell. In addition he worked for David Geffen (Geffen records, co-founder of DreamWorks movie studios).
As a commercial model and actor Joe RABL stands in front of the camera in Austria and Germany for photo shootings, TV and print commercials and magazines. Since 2007 he is working for 3Austria, EnBW, Sixt Germany, DEKRA, Bang & Olufsen runs SAP worldwide, Mercedes, Württemberger Wine (Württemberg most beautiful sunset), Pro7, Sat1, Arte, ARD and ORF.
Muttersprache:
Deutsch
Sprachen:
US-Englisch, Amerikanisch
Dialekte:
Steirisch, Wienerisch, American-East, American-West, Deutsche Dialekte
Besondere Fähigkeiten:
Gourmetkoch, Fotomodel, Werbedarsteller
Sportarten:
Ski-Alpin, Mountainbike, Schwimmen, Nordic-Walking, Kampfsport, Alpinsport
Sonstiges:
Tanz: Freestyle
Führerschein: Auto (B), Motorrad (A)
Biography CV:
KINO
2007: The Messengers, Regisseur: Danny Pang, Oxide Pang, Sam Raimi, Ghost House Pictures
2003: Darkness Falls (Der Fluch von Darkness Falls), Regisseur: Jonathan Liebesman, Revolution Studios
2000: U-571 ,Regie: Jonathan Mostow ,Hal Lieberman, Universal Pictures
1998: Godzilla ,Regie: Roland Emmerich, Dean Devlin, Centropolis Entertainment,Tristar
1997: Breakdown ,Regie: Jonathan Mostow, Dino De Laurentiis, Paramount
1993: The Three Musketeers ,Regie: Stephen Herek , John Avnet, Wolfgang Odelga Filmproduktion, Walt Disney Pictures
TV
2011: Der Winzerkrieg (ARD/ORF Broadcast, Regisseur: Peter Sämann)
2011: ATV Austria
2010: Single Life (ARTE)
2009: Giulia in Love “Trailer”(Pro7)
2009: Taff (Pro 7)
2007: Barbara Karlich Show (TV Talkgast, ORF)
2007: Österreichs schlechtester Autofahrer (Interspotfilm, ORF)
2001: Schlosshotel Orth ,Regie: Karl Kases (ORF & ZDF)
1997: The Visitor, Regie: Kevin Kerslake, Roland Emmerich, Dean Devlin (20th Century Fox Television)
1997: Brooklyn South, Regie: Michael W. Watkins (Columbia Broadcasting, CBS, Steven Bochco)
SHORTFILM
2013: Challenge Me, Director: Michael Rottmann
2013: Karma is a Bitch, Director: Michael Rottmann
2012: Void, Regie: Stefan Lukacs, Nonplus Film
2012: Suller, Regie: Stefan Rothbart, Red Script Film
2006: Awol , Regie: Jack Swanstrom, Drehbuch: Shane Black, AFI Hollywood, ,Bipolar Pictures
2001: Ice Cream Sundae, Regie: Désirée Nosbusch, Music: Harald Kloser, Eternity Pictures, Samsa Film
COMMERCIALSpots – PRINT COMMERCIALS – MAGAZINE
- 2013: ”Leica Rugby” International Commercialspot
(MediaStudio – Film und Fernsehproduktionen)
Regie: Ingo Enzi
- 2012/13: Porsche Design C Seed 201 TV LED, International Short Commercialfilm
Regie:David Zuderstorfer
- 2012/13: Raiffeisen Bank Austria, Commercial Spot National Austria
(Sabotage Filmproduktion GmbH,Ogilvy&Mather, Regisseur:Christian Aeby)
- 2012/13: Raiffeisen Bank Austria,Commercial Print+Sideshots National Austria
(Sabotage Filmproduktion GmbH,,Ogilvy&Mather, Fotograf:Jörg Reichhart)
- 2011: PRINTCOMMERCIAL Media Markt Austria
- 2010: Ciao Magazin Cover Düsseldorf NRW Deutschland
- 2010: Cover FOTO SHOOTING Tino Broyer Photography
Haare & Make-up: Lupo der Haarschneider-Düsseldorf
- 2010: KIKA Festtage Werbespot
TV-Austria, ORF,Pro7, ATV etc.
- 2008: PRINTCOMMERCIAL Dekra
Fotograf: Niko Schmid-Burgk
Werbeagentur: Wire Süden GmbH, Natalie Primorac, Henrik Koppmann
Haare & Make-up: Steffi Willmann
Styling: Marion Kistler
- 2008 – 2011: PRINTCOMMERCIAL international Bang & Olufsen runs SAP City Lights Worldwide
Fotograf: Michael Schnabel
Haare &Make-up: Heiko Palach
- 2008: COMMERCIALSPOT NATIONAL Deutschland Württemberger Wein ,Württembergs schönstes Abendrot
Agentur: Showarchitekten, Procast, Selected Art Buying
Styling: Jessica Mayer
Regie: Andreas Schäfer
Producer: Marco Dreysse, Philip Huber
Produktion: Schokolade Filmproduktion GmbH
- 2008: PRINTCOMMERCIAL Mercedes
Fotograf: Oscar Vandebeek
Agentur: Showarchitekten
Stylist: Susi Bauer
Werbeagentur: Wire Süden GmbH – Tobias Mayer
- 2008: FOTO SHOOTING Maik Kern
Fotograf: Maik Kern
- 2008: FOTO SHOOTING Pollok Photography
Fotograf: Andreas Pollok
- 2008: PRINTCOMMERCIAL MICROSOFT
Art Director: Frank Feeser
Fotograf: Nikki Meier
- 2008: PRINTCOMMERCIAL EnBW Deutschland ,Baden-Württemberg
Fotograf: Jörg Schieferecke
- 2008: PRINTCOMMERCIAL SIXT
Fotograf: Andreas Pollok
- 2008: PRINTCOMMERCIAL SIEMENS AG
Fotograf: Hahn Fotodesign
- 2007: PRINTCOMMERCIAL GAGGENAU Magazin
Fotograf: Jo Jankowski
- 2007 – 2008: PRINTCOMMERCIAL GRAZ ,ÖVP
Fotograf: Thomas Schauer, Werner Krug
Bürgermeister: Siegfried Nagl
- 2007: COMMERCIALSPOT 3 AUSTRIA
Director: Bruce St. Clair
Producer: Atena Wetzel, Embassy of Dreams – Q Werbeagentur
- 2007: PRINTCOMMERCIAL 3 AUSTRIA
Fotograf: Piet Truhlar, Creativ Produktions
- 2007: PRINTCOMMERCIAL Hotel Hollmann Belletage
Producer: Joe Rabl
Fotograf: Michael Dürr
- 2007: PRINTCOMMERCIAL Minotti Möbel
Fotograf: Michael Dürr
- 1996: PRINTCOMMERCIAL CDU Germany
Fotograf:Christian Jungwirt, Graz
THEATER
1993: Die Kantine – Capriciosa a la Habsburg, Schauspielhaus Graz,
Autor: Wolfgang Bauer, Regie: Karl Paryla
Musicvideo
2012 – 2013: “Lobbyisten Reggae” (Rainhard Fendrich), Regie: Georg Sokol Leitgeb, Sony Music
AWARDS
2008: SIGNS OF FAME, Fernweh-Park (Deutschland)
AUSBILDUNG
2002 – 2003: Harry Mastrogeorge Acting Classes, Los Angeles (Amelia Productions Ltd.)
1999 – 2003: Lee Strasberg Institute, New York & Los Angeles
1998 – 1999: Stella Adler Classes, Los Angeles
Agentur:
Agnes Rehling
Rathausstraße 16
A-3492-Etsdorf am Kamp/Grafenegg
Tel.: + 43 / 2735 77199
Fax: + 43 / 2735 77199 4
Email: ar@managementrehling.com
Website:
www.managementrehling.com
Irmgard Scheermann
Kirchenstraße 17c
D-82110 Germering
Tel.: +49 / 89 / 21 96 36 32
Fax: +49 / 89 / 89 42 77 49
Email: is@managementrehling.com
Pressekontakt:
APA – Austria Presse Agentur:
Laimgrubengasse 10
1060 Wien
Austria
Tel.: +43/1/360 60-0
E-Mail:
apa@apa.at
Website:
www.apa.at
Webseiten:
www.pelicanpictures.net
www.joerabl.com
www.solarstorm-themovie.com
IMDB
E-mail:
office@pelicanpictures.net
joerabl@live.com