Kiendl Andreas
Bezug zur Steiermark
Geboren in der Steiermark
Staatsangehörigkeit:
Österreich
Größe/Figur:
1,85 m
Augenfarbe:
grün-braun
Lebenslauf/Ausbildung:
Der in Graz geborene Schauspieler studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz und hatte ab 1996 Engagements am Grazer Theater im Bahnhof (TiB), beim Steirischen Herbst und am Landestheater Linz. Im Jahre 2003 hatte er sein Filmdebüt mit „Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy“.
Instrumente:
Saxophon, Klarinette, Klavier
Fremdsprachen:
Englisch, Französisch und Italienisch
Dialekte:
steirisch, verschiedene österreichische Dialekte
Sportarten:
Snowboarden, Sportfechten, Karate, Inlineskaten
REFERENZEN
Kino:
Auswahl
Die Vaterlosen (Regie Marie Kreutzer)
Die unabsichtliche Entführung der Elfriede Ott (Regie Andreas Prochaska)
Furcht und Zittern (Regie Reinhard Schwabenitzky)
In 3 Tagen bist du tot/ Teil 1 und 2 (Regie Andreas Prochaska)
Slumming (Regie Michael Glawogger)
Kotsch (Regie Helmut Köpping)
Antares (Regie Götz Spielmann)
Nacktschnecken (Regie Michael Glawogger)
Film/TV:
Auswahl
Bollywood (Regie Holger Haase)
Sachen gibt´s (Regie Wolfgang Murnberger)
Schnell ermittelt (Regie Andreas Kopriva)
Soko Kitzbühel/ 3 Staffeln (Regie diverse)
Mutig in die neuen Zeiten (Regie Harald Sicheritz)
4 Frauen & ein Todesfall (Regie Andreas Prochaska)
Theater:
Landestheater Linz
Theater im Bahnhof Graz
Steirischer Herbst
Agentur:
Daniela Stibitz
Daniela Stibitz Management
Himmelstrasse 11/6
1190 Wien www.stibitz-management.at
E-Mail: