Probstei Aflenz

Route planner
Motive description
Die ausgedehnte Propstei mit Arkadenhof, 16./17. Jhdt., diente als Wohn- und Verwaltungsgebäude der Äbte des Stiftes St. Lambrecht.
Heute beherbergt es Ausstellungsräumlichkeiten, eine der größten original erhaltenen „Rauchkuchln“ Österreichs und einen Konzertsaal.
Der Arkadenhof dient ebenfalls als Veranstaltungsort.
Außerdem gibt es ein Kellergewölbe mit „mystischem Stein“.
Die ältesten Bauteile stammen aus dem Mittelalter. Der Südflügel ist zweigeschossig ausgebaut, westlich und nördlich sind die Wirtschaftsgebäude angebaut. Innerhalb der Mauern befindet sich ein großer Garten. Im Obergeschoß des Refektoriums und in der Prälatur befinden sich kunstvolle Rokokostuckdecken und alte glasierte Öfen, um 1770 erbaut.
Angeschlossen an das ausgedehnte Propsteigebäude sind die Pfarrkirche St. Peter, eine gotische Pfarrkirche mit spätbarocker Innenausstattung und der Karner. Außerdem gibt es eine Pfarrbibliothek.
Categories:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Stifte/Klöster, Gebäude innen, Gebäude außen
Themes:
Religion
More information
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschließung:
Strom, Wasser, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Contact
Motivadresse:
Bürgergrabenstraße
8623 Aflenz Kurort
Kontaktperson:
Bürgermeister Ing. Hanns Finding
Marktgemeinde Aflenz 8623 1
Tel.: +43 (0) 3861/ 2206
Homepage:
www.aflenz.at