Schloss Kapfenstein

Route planner
Motive description
Die Burg Kapfenstein, eine ehemalige Grenzfestung gegen Ungarn, ist ein alter Trutz- und Schutzwall gegen die Anstürme aus dem Osten. Zahlreiche Reste, auch aus der älteren Römerzeit bezeugen, dass der Burghügel schon seit längerem besiedelt ist. Die Erbauung der Burg erfolgte wahrscheinlich schon im 10. oder 11. Jahrhundert durch das Geschlecht der Kapfensteiner (Caphensteiner), welche von der Burg den Namen erhielten.
Der heutige Name Kapfenstein leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "kaphen" ab. was soviel wie spähen oder gaffen bedeutet - Caphenstein, der Stein von dem man Ausschau halten kann.
Urkunden über das Geschlecht der Kapfensteiner (Caphensteiner) liegen jedoch erst aus der Zeit 1193/97 vor, und zwar die Nennung durch den Erzbischof Adalbert von Salzburg. Eine Quelle besagt. dass die Burg um das Jahr 1132 erbaut worden ist. Jedenfalls kann man annehmen, dass sie bereits Mitte des 12.Jahrhunderts existiert hat.
Die einstige Festung aus dem 11. Jhdt ist heute ein kleines Hotel und Restaurant.
Categories:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Burgen, Schlösser, Weinberge, Gebäude innen, Gebäude außen
More information
Verfügbarkeit:
März - Dezember
Erschliessung:
Strom, Wasser, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Contact
Motivadresse:
Kapfenstein 1
8353 Kapfenstein
Kontaktperson:
Winkler-Hermaden
Kapfenstein 1
8353 Kapenstein
Tel.: +43 (0) 3157 / 300 300
Fax: +43 (0) 3157 / 300 330
Homepage:
www.schloss-kapfenstein.at
email: