Desiccant-Klimaanlage/Ökopark Hartberg

Route planner
Motive description
Für das Forschungshaus am Ökopark Hartberg wurde die erste österreichische Desiccant-Klimaanlage geplant und errichtet. Mit dieser Anlage kann das Gebäude ganzjährig belüftet, im Winter beheizt, im Sommer gekühlt und - wenn erforderlich - auch entfeuchtet werden.
Die im Jahre 2000 in Betrieb genommene Anlage kühlt die warme Zuluft durch Luftbefeuchtung. Bei hoher Außenluftfeuchtigkeit erfolgt zuerst die Trocknung der Zuluft mittels Wärme aus erneuerbarer Energie.
Categories:
Architektur modern, Gebäude
Details:
Gebäude außen
Themes:
Bildung/Forschung, Technik, Architektur modern
More information
Verfügbarkeit:
ganzjaehrig
Erschliessung:
strom
wasser
wc
Parkplätze und weitere Stellflächen:
vorhanden
Contact
Motivadresse:
Am Ökopark 10
8230 Hartberg
Kontaktperson:
Dipl. HTL-Ing. Martin Pesendorfer
Am Ökopark 10
8230 Hartberg
Tel: +43 3332 62250-190
Mobil: 0676/ 840 130 190
Homepage
email: