SCHRAMEK Andrea
Bezug zur Steiermark
Wohnhaft in der Steiermark (Hauptwohnsitz)
Überwiegend tätig in der Steiermark
Staatsangehörigkeit:
Österreich
Größe/Figur:
173
Augenfarbe:
braun
Lebenslauf/Ausbildung:
Nach Studienbeginn an der Univ. Wien: Geschichte/Kunstgeschichte, und Französisch/Italienisch/Theaterwissenschaften, zunächst Tätigkeiten im Bereich Museen, Ausstellungen und Antiquitätenhandel.
Ausbildung am Drehbuchforum Wien
1992:
Mitbegründung d. Theaters f. Kinder: "Die Stachelbären", sowie "Theater am Alsergrund", Wien.
1996-98:
Während der Tätigkeit als Regieassistentin im Volkstheater Wien, private Schauspielausbildung: Filmschule Wien, sowie Unterricht bei Lehrern d. ehemaligen Volkstheater-Schauspielschule: u.a. bei Uwe Falkenbach, Ute Lasch, Markus Kupferblum, Lee Breuer (N.Y.)
2000:
Bühnenreife der parität. Prüfungskommission in Wien.
Fortbildungen:
2004:
3-teilige Film-Workshop-Reihe mit Johannes Fabrick.
seit 2002:
laufend Fortbildung an der Int. School of Humor, Wien: Jos Huben (Paris), Alberto Fortuzzi, Dan Puric (Bukarest), Linda Kerr-Scott (GB), Gesang: Barbara V. Ruf, Maja Jaku, Holger Linn.
seit 2000:
tätig als freischaffende Schauspielerin, Autorin, Kabarettistin u. Rote Nasen Clowndoktor im Team Steiermark
Abgeschlossen. Studium: Geschichte/Kunstgeschichte.
1997-2002:
tätig als Drehbuchautorin gemeinsam mit Enrico Jakob und Robert Hüttinger.
seit 2001 in der Steiermark als Schauspielerin tätig!
Hobbies:
Kunst, Kultur, Tiere, Pflanzen, Wandern, Reisen,..
Instrumente:
Tenorhorn, Akkordeon
Fremdsprachen:
sehr gut: Englisch, Französisch, Italienisch
etwas: Spanisch, Rumänisch
Dialekte:
Wienerisch, Steirisch, div. Akzente
Stimmlage:
Sopran
Sportarten:
Segelschein A, Reiten, Fechten, Bogenschießen, Sport mit Hunden (Breitensport)
REFERENZEN
Kino/Film:
2010:
Das Glück dieser Erde
Folge 7, R: Holger Barthel
Die Mutprobe(ORF)
Maria, Epo-Film, R: Holger Barthel
2009:
Katharsis
Siglinde Leid (Polizei-Psychologin), R: Kawo Reland, Kino, 98 min.
2008:
Rimini
Kathis Mutter, R: Peter Jaitz, Kino, 90min.
1999:
Heller als der Mond
Frl. Oswald, R: Virgil Widrich, 85min.
Kurzfilme:
2006:
Ziellos
Monika, R: Birgit Eckel,25min.
2005:
Kristallportale
Astrologin, R: Kawo Reland, 10min.
2002:
Besatzung
Yvonne (franz. Prostituierte), R: Michael Hirt, 35 min.
2001:
Black-Out
Birgit, R: Enrico Jakob, 45 min.
Jagdfieber 124
Rumän. Flüchtling, R: Peter Jaitz, 24 min.
1997:
Elan
Andrea, Regieassistentin, R: Virgil Widrich
Theater:
2010:
Die arabische Nacht, Theater im Keller, Graz
2008:
Menschenfresser
"Katharina Doppelkopf" (W.Bauer), Bernd Sracnik, TIK, Graz.
Die versunkene Kathedrale
(G. Jonke), Sie/Mutter, R: Gogo Nachtmann, TiK, Graz.
2007:
Diebe, Damen, Marionetten
(Dario Fo), Witwe, R: Bernd Sracnik, TiK, Graz.
D.J
Joker, R: Magdalena Dimitrova, TiK, Graz.
2006:
Rössl rejodelt
(Operette), Beate Kaiser, R: Daniel Grosse-Boymann, “scherzo“, ORF-Theater, Klagenfurt.
2004
Minna v. Barnhelm
Minna, R: Wolfgang Dobrowsky, Graz.
2003
Theatersport
R: Erhard Pauer, Bühne im Hof/St.Pölten.
Absinth
Mette Gaugin, R: Wolfgang Dobrowsky/Graz.
Im Cotton Club
Francis Flegenheimer, R: Wolfgang Dobrowsky, Dom im Berg/Stainach, Graz.
2002:
Billy, the kid
Sally Chisum, R: Steinbauer/Dobrowsky, Graz.
2001:
Der kaukasische Kreidekreis
Natella, Aniko, Soldat, R: Wolfgang Dobrowsky. Graz.
Vor 2001:
Volkstheater Wien, Wald4tler Hoftheater, Projekttheater, ...
Sonstiges:
Kabarett:
Seit 2010 Kabarett-Solo “Geliebte Geliebte”
Seit Dez. 2010 Ensemble-Mitglied bei den “Grazbürsten”.
Seit 2007:
Shooting Stars
Solo, Finalistin um d. Goldenen Kleinkunstnagel
Seit 2006:
Mitglied des „Weiberstammtisches
Ladies Night im Kosmos-Theater, Wien.
Seit 2004/05:
Erni & Hermi in der Bar der verklemmten Herzen
mit Ute Walluschek-Wallfeld, Finale Hirschwanger Wuchtel
Lesungen:
Mitwirkung bei Ö1-Hörspielen, Sprecherin Ö1-Radio-geschichten
Lesungen: Radiokultur-Café: "Hermynia zur Mühlen", Gmundner Festwochen,.. gemeinsam mit Karl Menrad,
seit 2004 Leitung d. LiteraMur-Trios (mit Christoph Wundrak, Tromp./Euphonium und Reinhold Kogler, Gitarre):
Satirische Lesungen mit Musik: "Oh, du Fröhliche...", "Tafelfreuden",...
Kontaktadresse:
Wegenergasse 7
8010 Graz
Tel/Fax: 0316/346331
Handy: +43 (0) 664/ 54 36 406
Homepage:
www.andrea-schramek.com
Demoband
email: